3006398-2022-05-03 Symbole und Softwareversion In dieser Anleitung verwendete Symbole.4 Softwareversion. 4 Softwareversion . 4 1. Menüstruktur Übersicht über Menüs und Benutzerebenen.5 2. Benutzerebene Bedienung. 6 Verwendung der Bediensymbole in den Menüs.6 Übersicht der HMI-Symbole. 7 3. Techniker- und Wartungsebenen 3.1. Zugangscodes für Techniker- und Serviceebenen.9 Menü 3.2 – Sprachauswahl. 10 Menü 3.2.1 – Datum und Uhrzeit einstellen. 10 Menü 3.2 – Einstellungen zurücksetzen. 11 Menü 3.2 – Datenbank erneut einlesen. 11 Menü 3.6 – Webserver. 11 Menü 3.7 – Backup/Restore. 12 3.2. ACHTUNG bei Wartungsarbeiten. 12 3.2.1. Servicepanel anschließen. 14 4. Inbetriebnahme der Anlage 4.1. Schritt für Schritt. 16 4.1.1. Menu 3.3 – VEX-Konfiguration.16 Menü 3.4 - Zubehör.17 4.2. Enteisungsverfahren . 19 4.2.1. Bypassenteisung - Beispiel. 19 4.3. Temperaturgeregelte Frostsicherung – Wahl des Verfahrens. 19 Menü 3.5 - BMS. 20 Menü 3.5 – BMS. 20 4.4. Was ist ein Innenklimaniveau?. 20 Betrieb mit CO2B, PIRB und RHB . 21 Menü 1 – Wahl von Betriebsform. 21 Menü 3.1.1 – Betriebseinstellungen – Luftregelung. 22 Menü 3.1.1 – Betriebseinstellungen Balance.22 Menü 3.1.1.5 – Regler .23 Menü 3.1.1.1.1 bis 3.1.1.1.4 Einstellung der gewählten Innenklimaniveaus.24 Menü 3.1.1.1.x - Luftsollwert . 24 Menü 3.1.1.1.x - Temperatursollwert .24 Menü 3.1.1.1.x - Absolute / Relative Temperatur . 24 Menü 3.1.1.1.x - Kühlung relativer Start.25 Menü 3.1.1.1.x - Heizung relativer Start.25 Menü 3.1.1.1.x - Kühlung absoluter Start .26 Menü 3.1.1.1.x - Heizung absoluter Start .26 Menü 3.1.1 - Betriebseinstellungen - Temperaturregelung.26 Kompensierung.27 Menü 3.1.2 - Luftkompensierung.27 Menü 3.1.2.1 - CO-2 Kompensierung . 27 Menü 3.1.2.2 – Feuchtekompensierung von Luftmenge .28 Menü 3.1.2.3 - Luftmengenreduktion . 29 Menü 3.1.2.4 – Außenkompensierung der Luftmenge .30 Menü 3.1.3 – Temperaturkompensierungen. 31 Menü 3.1.3.1 - Außentemperaturkompensierung . 31 Menü 3.1.3.2 - Sommerkompensierung .32 Menü 3.1.4 + Menü 8.1 – Filter (Überwachung mit Betriebsstundenzähler) . 33 Menü 3.1.5 – Nachtkühlung . 34 Menü 3.1.6 - Kühlrückgewinnung.36 Menü 3.1.7 – Grenzwerte für Ventilatoren. 37 Menu 3.1.8 - Temperaturgrenzwerte für Zuluft und Raum. 37 Grenzwerte für die Raumtemperatur.37 2/76
PDF-Datei herunterladen