GESUNDE LUFT .für erfolgreiches Lernen und Lehren Schulgebäude spiegeln den gesellschaftlichen Stellenwert von Bildung wider. Sie sind so etwas wie ein Seismograf, der die Wertschätzung und den Fokus einer Gesellschaft auf Bildung aufzeigt. Leistungsfähige Schulen sind weit mehr als funk- tionale Gebäude. Sie verwandeln sich in Orte, an denen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie andere Beschäftigte nicht nur lernen und arbeiten, sondern sich auch wohlfühlen. Ein solches Schul-Klima ist keine Nebensache, sondern ein integraler Bestandteil zeitgemäßer Lehr- und Lernkonzeptionen. Ein qualitativ hochwertiges Schulgebäude bietet gesunde und sichere Lern- und Arbeitsbedingun- gen. Dieses Umfeld ist fundamental für eine krea- tive Lernatmosphäre und hat erheblichen Einfluss auf die Schülerleistung. Wenn Schülerinnen und Schüler sich in ihrer Umgebung sicher und ge- borgen fühlen, sind sie offener für das Lernen, konzentrieren sich leichter und können ihr volles Potenzial entfalten. Hohe Raumluftqualität ist dafür eine entscheidende Voraussetzung. Frische Luft = mehr Lernerfolg Eine ausreichende Belüftung, welche die CO 2 -Konzentration in einem Klassenzim- mer von 2100 ppm auf 900 ppm senkt, kann die Lernleistung von Kindern um bis zu 12% verbessern!* *Wargocki P. & Porras-Salazar J. A., Contreras S., Bahnfleth W. (2020). Die Beziehung zwischen Luftqualität im Klassenzimmer und Leistung der Kinder in der Schule.
PDF-Datei herunterladen
Inhaltsverzeichnis