TAUSCHEN SIE IHR ALTES LÜFTUNGSGERÄT GEGEN EINE NEUE UND ENERGIEEFFIZIENTE LÖSUNG – FÜR EIN OPTIMALES KLIMA DRINNEN WIE DRAUSSEN Optimales Raumklima und minimaler Energieverbrauch sind die Ziele sämtlicher Produktentwicklungen von EXHAUSTO. Wir dürfen mit Recht unsere Mitarbeiter als Experten bezeichnen – sie vertreten uns als führendes Unternehmen in der europäischen Raumklimabranche und sorgen dafür, dass gesundes Raumklima und geringer Energieverbrauch soweit wie möglich unter einen Hut gebracht werden, während zugleich der CO 2 -Ausstoß immer weiter verringert wird. EntwiWckliur nargbueintednImstpetlesmanendteire neuer Technologien, welche rung den WzuigrlkeuicnhgdsgernadEnmearxgiimevieerrben und reduzieren, so dass rauch unsere Lösungen nicht nur den geltenden soVndoersrcnharuifctehnneenutespMreacßhsetnäb, e für die Branche setzen. VERANTWORTUNG Wir alle tragen die Verantwortung für unser Klima, sowohl drinnen als auch draußen. Der eigene CO 2 -Fußabdruck, das klingt abstrakt, dabei ist er ganz real – und individuell beeinflussbar. Die Reduzierung der CO 2 -Emissionen trägt positiv zu unserem „Klimafußabdruck“ bei, aber das Raumklima ist dabei nicht weniger wichtig. Die zuletzt durch das Robert Koch-Institut veröffentlichten Zahlen einer Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (0-17 Jahre) in Deutschland (KiGGS Welle 2, 2014–2017) zeigen, dass allergische Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma bronchiale und Neurodermitis zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen gehören. Alte Anlagen sind enorme Energiefresser, da es heute längst viel effizientere Technologien gibt. Darum ist ein Anlagentausch langfristig nicht nur für das eigene Portemonnaie eine Erleichterung, sondern auch für das Klima. Denn wo Energie verbraucht wird, werden Emissionen erzeugt. Zudem gibt es durch das Klimapaket der Bundesregierung zahlreiche Förderprogramme. Zur Steigerung der Energieeffizienz von Klima- und Lüftungsanlagen stellt die Bundesregierung Unternehmen und Kommunen verschiedene Förderangebote zur Verfügung. BERECHNUNG • VEX150 Jahrgang 2000 im Vergleich zu VEX150CF Jahrgang 2022. • Klimabedingungen in Deutschland • Ganzjahresbetrieb rund um die Uhr • Durchschnittliche Energiepreise: – Strom: 0,40 € / kWh – Heizung: 0,26 € / kWh Hinweis: Wenn das VEX noch älter ist, ist die Amortisationszeit noch kürzer. Beim VEX 5.5 beträgt sie z.B. weniger als 2 Jahre. DER AMORTISATION Jährliche Einsparung Strom für Motoren Heizung Einsparung insgesamt Kosten Preis VEX150CF* Installationskosten Gesamtkosten Förderung bei energetischer Sanierung** VEX150 Jahr 2000 [kWh x €] 15.573 x 0,4 14.245 x 0,26 Gesamtkosten abzgl. Förderung Amortisation VEX150CF Jahr 2022 € [kWh x €] 8.686 x 0,4 764 x 0,26 2.755,- 3.505,- 6.260,- 16.378,- 2.000,- 18.378,- - 3.676,- 14.702,- ca. 2,5 Jahre * Gerätepreis je nach Ausführung und Zubehör variabel **Im Rahmen des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung fördert das BMF die Erneuerung, bzw. den Einbau einer Lüftungsanlage mit 20% bis max. 40.000,- €. Andere Förderprogramme bzw. Maßnahmen müssen hier entsprechend berücksichtigt werden!
PDF-Datei herunterladen